trembixalanto Logo

trembixalanto

Eventbudget-Experten

Finanzberatung neu gedacht

Wir entwickeln revolutionäre Ansätze für Budgetplanung und Eventfinanzierung, die weit über traditionelle Beratung hinausgehen. Unsere innovativen Methoden entstehen aus jahrelanger Forschung und praktischer Erfahrung mit komplexen Finanzierungsherausforderungen.

Unsere einzigartige Methodik

Was uns wirklich unterscheidet? Wir haben ein völlig neues Framework entwickelt, das traditionelle Finanzplanung mit datengestützter Eventanalyse verbindet. Statt nur Zahlen zu berechnen, verstehen wir die emotionalen und logistischen Aspekte jeder Veranstaltung.

Seit 2018 arbeiten wir mit über 200 Unternehmen zusammen und haben dabei festgestellt: Jedes Event ist anders, aber die Herausforderungen folgen erkennbaren Mustern. Diese Erkenntnis bildet das Fundament unserer Beratungsphilosophie.

  • Psychologie der Ausgabenentscheidungen
    Wir analysieren, wie Teams unter Zeitdruck finanzielle Entscheidungen treffen und entwickeln entsprechende Sicherheitsmechanismen.
  • Dynamische Kostenmodellierung
    Unsere Modelle passen sich in Echtzeit an veränderte Rahmenbedingungen an – vom Wetterrisiko bis zur Last-Minute-Programmänderung.
  • Kollaborative Budgetgestaltung
    Wir bringen alle Beteiligten an einen Tisch und schaffen Transparenz, wo früher Unklarheit herrschte.
Analyse der Eventanforderungen
Entwicklung flexibler Budgetstrukturen
Kontinuierliche Optimierung
Nachhaltiger Erfolg

Expertise, die Vertrauen schafft

Unser Team kombiniert jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzberatung mit tiefer Expertise in Eventmanagement und Organisationspsychologie. Diese Kombination ist selten – und genau das macht unsere Arbeit so effektiv.

Sarah Müller, Leitende Finanzstrategin bei trembixalanto
Sarah Müller
Leitende Finanzstrategin
Mit 12 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung und einem Hintergrund in Verhaltensökonomie entwickelt Sarah maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Budgetherausforderungen.
Forschungsbasierte Ansätze
Unsere Methoden basieren auf aktueller Forschung aus Behavioral Finance und Eventpsychologie. Wir testen kontinuierlich neue Ansätze und integrieren wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis.
Branchen-übergreifende Perspektive
Von Startup-Produktlaunches bis zu Konzernveranstaltungen – unsere Erfahrung aus verschiedenen Branchen ermöglicht uns unkonventionelle Lösungsansätze.
Technologie-Integration
Wir nutzen KI-gestützte Analysetools, um Kostentreiber frühzeitig zu identifizieren und präventive Maßnahmen zu entwickeln.
Langfristige Partnerschaften
Unsere Kunden arbeiten durchschnittlich 3,2 Jahre mit uns zusammen. Das zeigt: Wir denken nicht in Projekten, sondern in Beziehungen.
Forschung und Entwicklung im Mittelpunkt

Jeden Monat investieren wir 20% unserer Arbeitszeit in die Entwicklung neuer Beratungsansätze. Diese Investition zahlt sich aus: 2024 haben wir drei neue Methodiken entwickelt, die bereits bei über 40 Kundenprojekten erfolgreich eingesetzt werden.

Was uns besonders stolz macht: Unsere Kunden erreichen ihre Budgetziele nicht nur, sondern übertreffen sie im Durchschnitt um 15%. Das liegt daran, dass wir nicht nur Kosten kontrollieren, sondern Mehrwert schaffen.

Gemeinsam zu besseren Ergebnissen

Echte Partnerschaft bedeutet, dass wir Ihre Herausforderungen zu unseren machen. Wir entwickeln nicht nur Strategien – wir begleiten deren Umsetzung und stehen Ihnen zur Seite, wenn unvorhergesehene Situationen auftreten.

Lassen Sie uns sprechen