trembixalanto Logo

trembixalanto

Eventbudget-Experten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen – hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben

Wer wir sind und warum Datenschutz wichtig ist

trembixalanto ist mehr als nur eine Plattform für Eventbudget-Planung – wir verstehen uns als Partner, der Ihnen dabei hilft, finanzielle Herausforderungen bei der Veranstaltungsorganisation zu meistern. Dabei begegnen uns täglich komplexe Fragen: Wie können Unternehmen ihre Budgets effizienter verwalten? Welche Datenverarbeitung ist wirklich notwendig? Die Realität sieht so aus: Moderne Eventplanung funktioniert nicht ohne Datenanalyse, aber sie muss transparent und sicher ablaufen.

Seit 2019 arbeiten wir daran, diese Balance zu finden. Was uns dabei antreibt? Die Erkenntnis, dass Vertrauen das Fundament jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung ist. Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung so gestaltet, dass Sie genau verstehen, was mit Ihren Informationen passiert – ohne juristische Verschleierungen oder technische Worthülsen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
trembixalanto
Am Borsigturm 52, 13507 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@trembixalanto.sbs
Telefon: +49723191700

Welche Daten sammeln wir und warum?

Hier wird es konkret – denn Sie haben das Recht zu wissen, welche Ihrer Informationen wir verarbeiten. Die Herausforderung bei der Eventbudget-Planung liegt darin, präzise Analysen zu erstellen, ohne dabei unnötig in Ihre Privatsphäre einzugreifen. Wir sammeln nur das, was für unsere Dienstleistung wirklich erforderlich ist.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Name und Firmenbezeichnung für die Kontoverwaltung
E-Mail-Adresse für Kommunikation und Login
Telefonnummer für dringende Rückfragen zu Projekten
Geschäftsadresse für Rechnungsstellung und rechtliche Zuordnung

Diese Daten benötigen wir, um Ihnen ein funktionsfähiges Benutzerkonto bereitzustellen und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Ohne diese Grundinformationen können wir unsere Planungstools nicht zur Verfügung stellen.

Eventdaten und Budgetinformationen

Veranstaltungsdetails wie Datum, Teilnehmerzahl und Eventtyp
Budgetplanungen und Kostenstrukturen
Lieferanten- und Dienstleisterinformationen
Abrechnungsdaten und Ausgabenverfolgung

Diese Informationen bilden das Herzstück unserer Dienstleistung. Ohne detaillierte Eventdaten können wir keine maßgeschneiderten Budgetanalysen erstellen oder Optimierungsvorschläge entwickeln.

Technische Nutzungsdaten

Unsere Plattform erfasst automatisch bestimmte technische Informationen, um die Systemstabilität zu gewährleisten und Sicherheitsprobleme zu identifizieren. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkte und Klickverhalten innerhalb der Anwendung.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Die Zukunft der Eventplanung liegt in intelligenter Datennutzung – aber nur, wenn sie einen echten Mehrwert schafft. Wir nutzen Ihre Informationen nicht für nebulöse "Optimierungen", sondern für konkrete Verbesserungen Ihrer Budgetplanung.

Individuelle Budgetanalysen: Wir erstellen personalisierte Kostenprognosen basierend auf Ihren spezifischen Eventparametern
Marktvergleiche: Ihre Daten helfen uns dabei, realistische Preisbenchmarks für verschiedene Dienstleistungen zu entwickeln
Trend-Identifikation: Wir erkennen Kostenentwicklungen und Marktveränderungen, um Sie frühzeitig zu informieren
Risikobewertung: Basierend auf historischen Daten können wir potenzielle Budgetüberschreitungen vorhersagen
Automatisierte Berichte: Regelmäßige Analysen und Empfehlungen für Ihre laufenden Projekte

Was wir definitiv nicht tun: Ihre Daten an Dritte verkaufen, für Werbezwecke missbrauchen oder für Zwecke nutzen, die nichts mit der Eventbudget-Planung zu tun haben.

Datenweitergabe und externe Partner

Transparenz bedeutet auch, ehrlich über unsere Partnerschaften zu sprechen. Manche Funktionen unserer Plattform funktionieren nur durch die Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern – aber jede Weitergabe erfolgt unter strengen Auflagen.

Technische Dienstleister

Für das Hosting unserer Server und die Bereitstellung von Cloud-Services arbeiten wir mit etablierten Anbietern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards erfüllen. Diese Partner haben keinen Zugriff auf Ihre Eventdaten – sie stellen lediglich die technische Infrastruktur bereit.

Zahlungsabwicklung

Kreditkarten- und Bankdaten werden ausschließlich über zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Zahlungsinformationen auf unseren eigenen Servern – diese werden direkt an die entsprechenden Finanzinstitute übertragen.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir dazu verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen oder steuerrechtlichen Prüfungen. Solche Fälle treten äußerst selten auf und erfolgen nur auf Basis rechtsgültiger Anordnungen.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Marketingunternehmen oder andere kommerzielle Dritte. Ihre Eventinformationen bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die vereinbarten Dienstleistungen verwendet.

Ihre Rechte – konkret und umsetzbar

Datenschutzrechte sind nur dann wertvoll, wenn Sie sie auch praktisch ausüben können. Deshalb haben wir klare Prozesse entwickelt, die Ihnen die tatsächliche Kontrolle über Ihre Informationen geben. Hier geht es nicht um theoretische Möglichkeiten, sondern um konkrete Handlungsoptionen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen einen detaillierten Report zur Verfügung, der alle Informationen in verständlicher Form auflistet. Diese Auskunft ist für Sie kostenfrei.

Berichtigung und Aktualisierung

Veraltete oder falsche Informationen können Sie direkt in Ihrem Benutzerkonto korrigieren. Für umfangreichere Änderungen oder technische Probleme kontaktieren Sie unser Support-Team – wir kümmern uns umgehend um die Aktualisierung.

Löschung und "Recht auf Vergessenwerden"

Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, löschen wir alle personenbezogenen Daten binnen 90 Tagen nach Ihrer Anfrage. Einzige Ausnahme: Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (etwa für die Buchhaltung) noch vorhalten müssen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Eventdaten gehören Ihnen – deshalb können Sie sie jederzeit in einem standardisierten Format exportieren. Diese Funktion finden Sie in den Kontoeinstellungen oder können sie über unseren Support anfordern.

Widerspruch gegen Datenverarbeitung

Sie können der Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen – etwa für Marktanalysen oder Trend-Studien. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen unserer Plattform eingeschränkt werden könnten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Cybersicherheit ist kein statisches Thema – die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter. Deshalb haben wir ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept entwickelt, das sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen berücksichtigt.

End-zu-End-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind mit modernsten Verschlüsselungsverfahren geschützt
Mehrfaktor-Authentifizierung: Optionale zusätzliche Sicherheitsebene für besonders sensible Accounts
Regelmäßige Sicherheitsaudits: Externe Experten prüfen quartalsweise unsere Systeme auf Schwachstellen
Automatische Backups: Ihre Daten werden täglich gesichert und auf geografisch getrennten Servern gespeichert
Mitarbeiterschulungen: Unser Team wird regelmäßig über neue Bedrohungen und Schutzmaßnahmen informiert

Falls trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Sicherheitsvorfall auftreten sollte, informieren wir Sie binnen 72 Stunden über Art und Umfang des Problems sowie die eingeleiteten Gegenmaßnahmen.

Speicherdauer und Löschfristen

Daten ewig zu speichern ist nicht nur rechtlich problematisch, sondern auch praktisch unsinnig. Wir haben klare Richtlinien entwickelt, wie lange verschiedene Informationstypen aufbewahrt werden – basierend auf rechtlichen Vorgaben und geschäftlichen Notwendigkeiten.

Kontodaten: Solange Ihr Account aktiv ist, plus 12 Monate nach der letzten Nutzung
Eventdaten: 5 Jahre nach Veranstaltungsende für Analysezwecke, danach automatische Löschung
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
Technische Logs: 6 Monate für Sicherheitsanalysen, danach automatische Löschung
Support-Kommunikation: 3 Jahre für Qualitätssicherung und Nachverfolgung

Internationale Datenübertragung

Globale Eventplanung erfordert manchmal internationale Datenverarbeitung – etwa wenn Sie Veranstaltungen in verschiedenen Ländern organisieren oder mit internationalen Dienstleistern arbeiten. Solche Übertragungen erfolgen nur unter strengen Schutzauflagen.

Wir nutzen ausschließlich Anbieter, die entweder in der EU ansässig sind oder durch offizielle Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission als datenschutzkonform eingestuft wurden. Bei Übertragungen in andere Länder verwenden wir Standardvertragsklauseln, die das europäische Datenschutzniveau gewährleisten.

Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind ein notwendiges Übel – sie ermöglichen grundlegende Website-Funktionen, können aber auch für übermäßiges Tracking missbraucht werden. Wir setzen sie sparsam und transparent ein.

Funktional notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich – etwa für die Anmeldung, Speicherung von Spracheinstellungen oder den Warenkorb. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website unbrauchbar wird.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren und die Benutzerführung zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browseroptionen anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

Besondere Kategorien von Daten

In der Eventplanung kommen gelegentlich besonders sensible Informationen ins Spiel – etwa bei medizinischen Fachkongressen, politischen Veranstaltungen oder religiösen Ereignissen. Solche Daten unterliegen verstärkten Schutzmaßnahmen.

Wir verarbeiten grundsätzlich keine Gesundheitsdaten, politischen Meinungen oder religiösen Überzeugungen unserer Nutzer. Falls solche Informationen unbeabsichtigt in Eventbeschreibungen oder Kommentaren auftauchen, werden sie bei der nächsten Datenbereinigung automatisch entfernt.

Minderjährigenschutz

Unsere Plattform richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden und Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls uns bekannt wird, dass versehentlich Informationen von Personen unter 16 Jahren erfasst wurden, löschen wir diese umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Datenschutz ist ein dynamisches Feld – neue Gesetze, veränderte Geschäftsprozesse oder technische Entwicklungen können Anpassungen unserer Richtlinien erforderlich machen. Wesentliche Änderungen kündigen wir mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail an.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juni 2025

Beschwerderecht

Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für Unternehmen mit Sitz in Berlin ist dies die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Bevor Sie diesen Weg wählen, sprechen Sie uns gerne direkt an – oft lassen sich Missverständnisse oder Probleme schneller und unkomplizierter im direkten Dialog klären.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung

E-Mail: info@trembixalanto.sbs

Telefon: +49723191700

Postadresse: Am Borsigturm 52, 13507 Berlin, Deutschland